4,4/5

2796 Rezensionen

Häufig gestellte Fragen zu Steuern und Abgaben

  • Wie profitiere ich von der Senkung der Mehrwertsteuer auf Erdgas?

    Angesichts der hohen Gaspreise entlastet die Bundesregierung Menschen in Deutschland bei der Mehrwertsteuer.

    Ab dem 1. Oktober 2022 Oktober 2022 bis zum 31. März 2024 beträgt die Mehrwertsteuer auf den Gasverbrauch 7 Prozent statt wie bisher 19 Prozent.

    MONTANA gibt die Differenz selbstverständlich vollumfänglich an seine Kundinnen und Kunden weiter. Sie profitieren davon in jedem Fall auch rückwirkend, da wir die Absenkung zum 1. Oktober automatisch in Ihrer Jahresabrechnung berücksichtigen.

  • Was ist der Hintergrund der "CO2-Steuer"?

    Mit der CO2-Bepreisung (häufig auch "CO2-Steuer" genannt), die ab 2021 vom Gesetzgeber schrittweise eingeführt wird, werden die Treibhausgasemissionen, die bei der Verbrennung fossiler Brennstoffe entstehen, bepreist. Ziel ist es, mithilfe eines Preissignals einen bewussteren und sparsameren Umgang mit fossilen Brennstoffen herbeizuführen, den CO2-Ausstoß zu verringern und die Klimaschutzziele zu erreichen. Der CO2-Preis wird bis 2025 stufenweise angehoben.

    Der Gesetzgeber verpflichtet uns – wie alle Energielieferanten und Unternehmen, die fossile Brennstoffe in Verkehr bringen – ab 1. Januar 2021 dazu, Zertifikate zu erwerben, die die CO2-Emissionen von Heizöl, Erdgas, Benzin und Diesel ausgleichen. Dafür wurde ein nationales Emissionshandelssystem geschaffen, das 2021 mit einem Festpreis von 25 Euro pro Tonne Kohlendioxid startet und Schritt für Schritt bis 2026 in einen freien Zertifikatehandel überführt wird. Die damit generierten Einnahmen werden in Klimaschutzmaßnahmen sowie in die Förderung erneuerbarer Energien reinvestiert.

    Aus dem festgelegten CO2-Preis von 25 Euro pro Tonne ab 2021 und dem verbindlich vorgegebenen Emissionsfaktor von 0,2 kg CO2 pro Kilowattstunde Erdgas ergibt sich ein Aufschlag von 0,46 Cent (zuzüglich Mehrwertsteuer) pro Kilowattstunde Erdgas bzw. von 7,9 Cent (zuzüglich Mehrwertsteuer) pro Liter Heizöl. Für einen Musterhaushalt mit einer Wohnfläche von 120 Quadratmetern und einem Verbrauch von 15.000 Kilowattstunden Erdgas ergibt sich eine Mehrbelastung von 82 Euro (inklusive Mehrwertsteuer) im Jahr. Für einen Musterhaushalt mit einer Wohnfläche von 120 Quadratmetern und einem Heizölverbrauch von 1.800 Litern ergibt sich eine Mehrbelastung von 169 Euro (inklusive Mehrwertsteuer) im Jahr.

    Mehr Infos >>

  • Wie wirkt sich der Wegfall der EEG-Umlage auf meinen Strompreis aus?

    Die Regierung möchte die Verbraucher angesichts der stark steigenden Energiekosten entlasten und hat daher beschlossen, den Wegfall der EEG-Umlage vom 1. Januar 2023 auf den 1. Juli 2022 vorzuziehen.

    Wir geben dies selbstverständlich an Sie weiter. Ab dem 1. Juli reduziert sich der Arbeitspreis um 3,7 Cent pro Kilowattstunde. Wir berücksichtigen dies automatisch bei Ihrer nächsten Jahresabrechnung. Sie brauchen nicht tätig zu werden.

  • Was bedeutet die Offshore-Netzumlage?

    Die Offshore-Netzumlage (früher als Offshore-Haftungsumlage bezeichnet) leistet einen Ausgleich für verzögerte Anschlüsse und Netzunterbrechungen an Offshore-Windanlagen-Betreiber. Diese werden von den Netzbetreibern an die Windpark-Betreiber geleistet und gemäß dem Energiewirtschaftsgesetz gegenüber den Stromverbrauchern als Aufschlag geltend gemacht.

FAQ-Kategorien im Überblick

Die top-FAQs im Überblick

Finden Sie hier die am häufigsten gestellten Fragen und Antworten rund um das Thema Energieversorgung und Energiekrise aus Kundensicht.

Umzug und Wechsel

Der Wechsel des Energieversorgers ist einfacher als Sie glauben! Wir beantworten Ihnen die wichtigsten Fragen zur Abwicklung.

Tarife und Preise

Bei der Vielzahl an verschiedenen Tarifmodellen kann der Überblick schnell verloren gehen. Hier finden Sie Antworten zu unseren Tarifen, Optionen und Preisen.

Nachhaltigkeit

Mit unseren Produktangeboten wie Biogas, Erdgas Klima, Ökostrom und Wärmestrom ermöglichen wir, einen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten.

Zähler und Abrechnung

Sie haben Fragen zu Ihrem Zähler, Ihrer Abschlagszahlung oder Ihrer Rechnung? Hier finden Sie Antworten.

Fragen zu MONTANA

Machen Sie sich ein Bild von uns: Woher wir kommen, was wir anbieten und was uns auszeichnet.

Rufen Sie uns an
Montags bis freitags von 8 bis 18 Uhr