4,4/5

2534 Rezensionen

E-Mobility.
Steigen Sie ein. Mit MONTANA

Als E-Auto-Fahrer können Sie in Sachen E-Mobility auf uns zählen

Mit unseren Produkten und Services machen wir den Umstieg auf ein Elektroauto leichter und sorgen dafür, dass Sie mobil sind:

  • Ladestationen für Zuhause
  • Autostromtarife

Wallboxen. Bequem & günstig zuhause Laden

Stichwort Ladevorgang: Hier sind konventionelle Steckdosen bei E-Autos zu langsam und wegen Überhitzungsgefahr gefährlich. Sicher und effizient laden Sie mit  Wallboxen. MONTANA hält eine große Auswahl an Wallboxen und Zubehör bereit. In unserem MONTANA E-Mobility-Shop erhalten Sie günstige Ladestationen und Wallboxen für einen schnellen und sicheren Ladevorgang während der Standzeiten.

E-Mobility-Shop

Autostromtarife. Zuhause laden & profitieren. 

Ein E-Auto fahren und dabei sparen: MONTANA liefert die passenden Stromtarife für Ihr E-Auto. Der Anspruch lautet dabei: Freie Fahrt für eine nachhaltige E-Mobilität. Denn unserer Auffassung nach kann Elektromobilität nur dann als wirklich grüne Lösung gelten, wenn Ihr E-Auto, E-Bike oder Pedelec auch mit grünem Strom unterwegs ist. Daher stammt der Strom von MONTANA aus nachhaltigen Energiequellen. Und das zu 100 Prozent.

Autostrom

Kontakt MONTANA

Online-Support

Ich bin MONA, Ihre digitale Assistentin. Bitte wählen Sie ein Thema oder stellen Sie mir Ihre Fragen direkt im Chat:

Wir beraten Sie gern!

Montags bis freitags von 8 bis 18 Uhr
Kostenlos

Sie möchten Autostrom von MONTANA beziehen?

0800 89 89 809

Sie brauchen Unterstützung bei der Suche nach der passenden Wallbox? - Montags bis freitags von 8 bis 17 Uhr - Kostenlos

0800 51 52 600

 

Vorteile der E-Mobility

Profitieren können Sie als E-Auto-Fahrer bei MONTANA in vielerlei Hinsicht. Wir bieten günstige Autostromtarife, übernehmen die Vermarktung Ihrer THG-Quote und zahlen Ihre Prämie aus. Und nicht zuletzt bieten wir Ihnen ein günstiges Sortiment an Ladestationen und Wallboxen. Doch tatsächlich garantiert die Elektromobilität zahlreiche Vorteile.

✔ Weniger CO2-Emissionen

Setzen Sie auf E-Mobility, vollziehen Sie einen wichtigen Schritt in Richtung umweltbewusstes Fahren. Sie wirken aktiv dabei mit, CO2-Emissionen zu reduzieren, gerade in belasteten städtischen Hauptverkehrsadern. Ganz nebenbei werden aufgrund der geringeren Lärmbelästigung Straßen zu beruhigten Verkehrswegen.  

✔ Große E-Auto-Auswahl

Das Maß der Dinge in Sachen Auswahlmöglichkeiten waren lange Zeit Autos mit Verbrennermotoren. Doch der Markt für E-Autos differenzierte sich aus: Tesla war nur der Pionier, danach stürmten weitere Hersteller in Scharen auf den Markt. Mittlerweile bieten zahlreiche Autohersteller unterschiedliche Modelle für jeden Geldbeutel und alle Bedürfnisse. Zu erwerben sind Kleinwagen ebenso wie Mittel- oder Oberklasseautos.

✔ Immer höhere Reichweite

Auch wenn die im Vergleich zu Benzinern kurze Reichweite immer noch als Manko von Elektroautos gilt. Alltagstauglich sind E-Autos schon lange, da üblicherweise nur bis zu 50 Kilometer pro Tag mit dem eigenen Kfz zurückgelegt werden. Moderne Elektroautos legen mit nur einer Akkuladung über 400 Kilometer zurück, Spitzenmodelle wie der Mercedes EQS sogar weit über 700 Kilometer.

✔ Umweltprämie

Spielen Sie mit dem Gedanken, über den Erwerb eines E-Autos Teil der Verkehrswende zu werden, profitieren Sie bis Ende 2022 von einem staatlichen Umweltbonus in Höhe von bis zu 9.000 Euro bei reinen E-Autos. Bei Plug-in-Hybriden winken immerhin noch bis zu 6.750 Euro. Auch wenn künftig die Höhe der Prämien sinken wird, lohnt ein Kauf immer noch, zumal Fahrzeuge mit Elektromotor immer günstiger werden.

Häufige Fragen zur E-Mobilität

  • Was bedeutet E-Mobilität?

    Bei E-Mobility (auch Elektromobilität oder E-Mobilität genannt) geht es um die Nutzung von Fahrzeugen und Fortbewegungsmitteln mit elektrischem Antrieb. Gemeint sind also nicht nur die berühmten E-Autos von Tesla bis Mercedes, sondern alle elektrisch angetriebenen Fahrzeuge von wie Bus, E-Bike oder Pedelec. Eingebettet ist dieser Switch – weg von fossilen Brennstoffen hin zur E-Mobilität – in einen umfassenden Transformationsprozess. Er betrifft die Infrastruktur (etwa Ladesäulen), Dienstleistungen oder auch neuartige Software-Lösungen zur Steuerung eines effizienten Stromverbrauchs – zu nennen sind etwa das bidirektionale Laden oder die Nutzung von Überschussstrom. 

  • Welche Vorteile bringt E-Mobility?

    Die Vorteile der E-Mobilität betreffen nicht nur die Umwelt, sondern auch die persönlichen Finanzen eines jeden E-Auto-Besitzers. Umweltschonend ist die Nutzung von E-Autos und Co. aufgrund der verringerten Lärmentwicklung bei erhöhtem Verkehrsaufkommen nicht nur in Städten und Ballungszentren; zudem verringert zunehmende E-Mobility den CO2-Ausstoß im Verkehrssektor. Als Besitzer eines Elektroautos profitieren sie aber auch ganz persönlich, etwa durch Steuervergünstigungen, Umweltprämien, die THG-Quote oder günstigeren Betriebskosten im Vergleich zu Autos mit fossilen Brennstoffen.

  • Was zählt zur Elektromobilität?

    Fällt der Begriff E-Mobilität, denkt man natürlich zunächst an E-Autos. Tatsächlich fallen unter diesen Begriff auch Motorräder mit Elektroantrieb, E-Bikes, Straßenbahnen oder Schiffe und Züge, soweit der Antrieb durch einen elektrischen Motor erfolgt.

  • Fahren E-Autos CO2-neutral?

    Beim Fahren stößt das E-Auto praktisch keine CO2-Gase aus. Indirekt entstehen entlang eines jeden Produktlebenszyklus eines Elektroautos aber sehr wohl CO2-Emissionen - von der Produktion über die Nutzung bis hin zum Abwracken. Man spricht hier vom sog. CO2-Rucksack eines jeden Elektromobils. Daneben spielt aber auch das Laden bei der Bestimmung klimaschädlicher CO2-Emissionen eine Rolle. Erfolgt diese rein auf Basis von Ökostrom, sind über den gesamten Lebenszyklus CO2-Einsparungen von über 80 Prozent möglich. Bei der gegenwärtigen Zusammensetzung des Strommixes auf Grundlage der EU-Klimapläne für 2021 bis 2038 betragen die möglichen Einsparungen schon deutlich über 60 Prozent gegenüber konventionell betriebenen Kraftfahrzeugen.

Alles drin - MONTANA
e-Mobility-shop

Hier finden Sie alles rund um´s E-Auto! Von Fördermöglichkeiten über Wallboxen, mobilen Ladestationen und Zubehör bis hin zur Beratung durch ausgewiesene Experten.

mehr erfahren
Wallbox - Alles, was Sie wissen müssen.

So finden Sie die passende Wandladestation für Ihr E-Auto.

mehr erfahren
MONTANA Autostrom für zu Hause

Sie haben sich ein E-Auto angeschafft? Wir liefern Ihnen den passenden Autostromtarif gleich mit. Laden Sie Ihr E-Auto einfach von zu Hause. Klimafreundlich und zu fairen Konditionen.

mehr erfahren