Heizungswartung. Vorteile mit MONTANA sichern
Für mehr Sicherheit und weniger Heizkosten
Ein verschmutzter Kessel oder ein falsch eingestellter Brenner verursachen einen um bis zu 15 % höheren Verbrauch von Heizöl und Erdgas.
Für einen optimalen, sicheren und vor allem sparsamen Heizbetrieb empfehlen wir Ihnen deshalb: Lassen Sie Ihre Heizungsanlage 1 Mal jährlich von einem Fachmann warten.
Für Öl- und Gasheizungen mit einer Leistung von mehr als 11 kW sind regelmäßige Wartungen sogar gesetzlich vorgeschrieben.
Alle Vorteile des MONTANA Wartungsvertrags auf einen Blick:
- Durch die optimale Brennereinstellung und regelmäßige Kesselreinigung sparen Sie bis zu 15 % Heizkosten.
- Die Lebensdauer Ihrer Heizungsanlage wird verlängert.
- Wir beheben auftretende Brennerstörungen rund um die Uhr – ohne den Monteureinsatz zu berechnen.
- Kostenloser 24-Stunden-Notdienst: Wir sind immer für Sie da, an 365 Tagen im Jahr; auch an Sonn- und Feiertagen.
- Sie schonen die Umwelt durch niedrige Emissionswerte.
- Unser Monteur kommt zum fälligen Inspektionstermin automatisch zu Ihnen ins Haus (nach Voranmeldung).
- Als Betreiber einer Heizungsanlage erfüllen Sie Ihre Wartungspflicht nach § 9 der Heizungsanlageverordnung.
Heizungswartung – ein Job für Spezialisten
Für die fachgerechte Wartung einer Heizungsanlage werden Spezialmessgeräte und technisches Fachwissen benötigt. Lassen Sie Ihre Heizung nur von einem kompetenten Fachbetrieb warten, der einen dauerhaft sicheren und sparsamen Betrieb gewährleistet. MONTANA ist Ihr zuverlässiger Partner für eine regelmäßige Heizungswartung.