Gas Tarif wechseln in nur drei Schritten
Erdgasanbieterwechsel geplant? Für MONTANA sprechen viele gute Gründe
Flexible Tarifwahl – Langfristig garantierte Preisstabilität oder flexibel monatlich kündbares Angebot? Wir haben den passenden Stromtarif für Sie!
Günstige Erdgastarife – Wir sind seit Jahren am Energiemarkt etabliert und garantieren unseren Kunden attraktive Konditionen mit Sparpotenzial.
Gaswechsel mit Prämie– Sie wechseln zum ersten Mal zu MONTANA? Prima. Neukunden bieten wir einen attraktiven Bonus.
Preisgekrönter Kundenservice – Wir verbinden Einfachheit mit Kundenorientierung. Auch deshalb überzeugt MONTANA immer wieder in Verbrauchertests.
Übersichtliches Kundenportal – Egal, ob veränderte Abschlagzahlungen oder eine neue Wohnadresse, im online Service-Portal können Sie jederzeit Änderungen vornehmen.
Strom- und Gasanbieter wechseln in einem – Bei MONTANA profitieren Sie auch durch vielseitige Stromtarife.
Häufige Fragen zum Gas Anbieter wechseln
- Ich ziehe um – wie läuft der Gasanbieterwechsel ab?
Als MONTANA Kunde kann Ihr Gasvertrag bei einem Umzug ganz einfach mitziehen. Melden Sie uns dafür die neue Lieferanschrift spätestens zwei Wochen vor dem Umzug, damit wir prüfen können, ob wir Sie auch am neuen Wohnort zu den bisherigen Konditionen versorgen können. So entstehen an der alten Lieferstelle nach dem Auszug keine unnötigen Kosten. Für die Erstellung der Endabrechnung fordern wir Sie rechtzeitig auf, uns den Zählerstand bei Auszug zu melden.
Im Falle eines Umzugs haben Sie auch die Möglichkeit, Ihren Vertrag mit einer Frist von zwei Wochen zu kündigen, wenn Sie z.B. am neuen Wohnort kein Erdgas benötigen.
Ein Umzug ist immer eine gute Gelegenheit, Ihren Erdgasvertrag unter die Lupe zu nehmen. Wenn Sie mit dem Einzug in Ihre neue Wohnung zu MONTANA wechseln möchten, so wählen Sie bei der Anmeldung die Option „Neueinzug“ aus und geben das Einzugsdatum bzw. das Datum des Vertragsbeginns an.
Wenn Sie beim Einzug keinen Liefervertrag mit einem von Ihnen gewählten Anbieter abschließen, kommt ein sogenannter Grundversorgungsvertrag mit dem örtlichen Versorger zustande, der meist verhältnismäßig hochpreisig ist. Dieser Vertrag kann jedoch mit einer Kündigungsfrist von nur zwei Wochen gewechselt werden, so dass Sie sich zu deutlich günstigeren Konditionen von MONTANA versorgen lassen können.
- Übernimmt MONTANA bei einem Gaswechsel die Kündigung für mich?
Möchten sehr kurzfristig Ihren Erdgasanbieter kündigen, um zu MONTANA zu wechseln, sollten Sie die Kündigung selbst durchführen. Auch das Recht auf Sonderkündigung, etwa nach einer Preiserhöhung, sollten Sie selbst wahrnehmen. Bei einem längeren Zeitfenster übernehmen wir von MONTANA die Kündigung.
Wählen Sie hierfür im zweiten Abschnitt unseres Bestellprozesses bei der Frage "Versorger gekündigt?" "Nein". Sie bevollmächtigen damit die MONTANA Energieversorgung GmbH & Co. KG, den für die genannte Verbrauchstelle derzeit bestehenden Gasliefervertrag zu kündigen und die für die Gaslieferung erforderlichen Verträge mit dem örtlichen Netzbetreiber abzuschließen.
- Was muss ich bei einem Gasanbieterwechsel beachten?
Ein Erdgasanbieterwechsel zu einem Versorger wie MONTANA ist im Grunde ein einfacher buchhalterischer Vorgang. Sie benötigen für einen reibungslosen Wechsel zu MONTANA im Grunde nur folgende Daten:
- Wohnort, die Wohnfläche oder den Jahresverbrauch
- persönliche Angaben & Kontaktdaten
- den Namen Ihres bisherigen Versorgers
- bisherige Kunden- oder Vertragskontonummer
- Marktlokations-ID (MaLo-ID) oder Zählernummer
- Ihre Bankverbindung
- Wann sollte ich den Erdgasanbieterwechsel vornehmen?
Sind Ihnen die monatlichen Abschlagszahlungen zu hoch und stehen trotzdem Nachzahlungen an, sollten Sie sich mit den Tarifen von Alternativanbietern wie MONTANA auseinandersetzen. Einen weiteren guten Grund für einen Erdgasanbieterwechsel liefert ein Umzug. Übrigens: Gas- und Stromanbieterwechselgeht auch zusammen! Das spart in der stressigen Umzugszeit Zeit und Nerven.
- Kann ich als MONTANA Kunde in einen günstigeren Tarif wechseln?
Ja, das ist möglich. Auch Sie als Bestandskunde können in einen günstigeren Tarif wechseln. Wichtig ist hierbei, dass dies erst nach Ablauf der Erstvertragsbindung möglich ist. Im Kundenportal können Sie Ihre Option für einen Tarifwechsel prüfen:
- Loggen Sie sich in das MONTANA Kundenportal ein.
- Unter "Vertrag & Tarif → Vertragsübersicht" finden Sie einen Button, unter dem Sie jeweils aktuell sehen, ob und in welche Tarife Sie wechseln können.
- Mit nur einem Klick wechseln Sie in einen günstigeren Tarif!
- Kann durch einem Anbieterwechsel meine Gasversorgung unterbrochen werden?
Nein, es kann während eines Anbieterwechsels zu keinem Gasausfall kommen. Falls es während des Wechselprozesses zu Verzögerungen kommen sollte, ist der zuständige Grundversorger gesetzlich dazu verpflichtet die Gasversorgung zu gewährleisten. Grundsätzlich sind bei einem Anbieterwechsel keine technischen Anpassungen nötig. Ihr Zähler bleibt bestehen.
- Wie lange dauert der Gasversorgerwechsel?
Den Wechsel über unseren Gastarifrechner vollziehen Sie in nur wenigen Minuten. Im zweiten Abschnitt des MONTANA Bestellprozesses "Auftragsdaten" entscheiden Sie, ob die Belieferung zum nächstmöglichen Termin oder zu einem Wunschtag erfolgen soll. Im ersten Fall werden wir den Gaswechsel zum nächstmöglichen Kündigungsdatum in die Wege leiten. Aufgrund gesetzlicher Vorgaben jedoch frühestens in 14 Werktagen.
Von vornherein berücksichtigen sollten Sie bei einem Erdgasanbieterwechsel die Kündigungsfristen. Diese können bei einer bestehenden Vertragsbindung mehrere Monate betragen. Anders liegt der Fall, wenn Sie über einen Grundversorgungstarif Strom beziehen. Dann beträgt die Kündigungsfrist nur zwei Wochen.
- Was ist die Marktlokations-ID?
Die Marktlokations-ID oder auch die MaLo-ID ist eine elfstellige Zahl, welche Sie auf Ihrer Strom- oder Gasrechnung finden. Ihre Einführung 2018 diente der Vereinfachung, da Begriffe wie Zählpunkt, Lieferstelle und Messstelle oftmals bei Verbrauchern mehr Verwirrung als Klarheit stiften. Unterm Strich profitieren alle Marktteilnehmer – Energieversorger, Netzbetreiber und Verbraucher – durch eine vereinfachte Kommunikation. Vor allen können Kunden aber bei einem Gasanbieterwechsel auf einen schnelleren Ablauf zählen.