4,4/5

2534 Rezensionen

Stromkennzeichnung und -preiszusammensetzung

Stromkennzeichnung

Alle Energieversorgungsunternehmen nutzen ein Stromnetz. Nur die Erzeugung bestimmt die Qualität des Stroms. Seit 2005 sind alle Stromanbieter in der Europäischen Union verpflichtet, ihre Stromkennzeichnung zu veröffentlichen (§ 42 des Energiewirtschaftsgesetzes). Auf diesem Weg erhalten Kunden und Verbraucher Informationen über Herkunft, Zusammensetzung und Umweltauswirkungen des Stroms. Dadurch haben Sie als Stromkunde die Möglichkeit, bei der Wahl Ihres Versorgers dessen Engagement im Umweltschutz zu berücksichtigen.

Mit MONTANA Strom entscheiden Sie sich für eine nachhaltige und umweltfreundliche Stromerzeugung. Denn unser Strom stammt zu 100 % aus erneuerbaren Energien. Die Stromkennzeichnung haben wir uns auch nach dem TÜV SÜD Standard QED zertifizieren lassen.

Strompreiszusammensetzung

Der Strompreis setzt sich, wie aus der nachfolgenden Grafik zu entnehmen ist, aus den Kosten für Energiebeschaffung, Vertrieb und Netznutzung zusammen. Dazu kommen verschiedene staatliche und kommunale Abgaben sowie Steuern und Umlagen.
Stand: Oktober 2022

Hilfreiche Tipps zum Energiesparen

Es gibt viele Möglichkeiten, wie man bei Strom, Wärme und Warmwasser sparen kann. Wir zeigen Ihnen, wie Sie mit einfachen Kniffen Ihren Verbrauch reduzieren.

mehr erfahren
Steuern und Abgaben

Behalten Sie den Überblick über die gesetzlich festgelegten Steuern, Abgaben und Umlagen bei Strom und Erdgas.

mehr erfahren