MONTANA Energie
Solarkataster

Mit dem Solarkataster können Sie ganz einfach prüfen, ob sich Ihr Hausdach zur Installation einer PV-Anlage eignet. Sie erhalten eine erste Einschätzung über mögliche solare Erträge an Ihrem spezifischen Standort. Ergänzende Hinweise helfen Ihnen, Ihre PV-Anlage in Dachau zu planen und umzusetzen.

Fachberatung Photovoltaik

Wichtig ist dabei zu beachten, dass das Solarkataster lediglich der ersten Information dient. Es ersetzt nicht die Fachberatung durch einen qualifizierten PV-Fachbetrieb. Mit diesem Erst-Check erhalten Sie hilfreiche Informationen und Berechnungen, die Sie bei der Fachberatung unterstützen.

Rufen Sie uns an
Montags bis freitags von 9 bis 17 Uhr
Anfrage senden

Häufige Fragen rund um Photovoltaik an Privathäusern

  • Lohnt sich eine PV-Anlage für mich als Hausbesitzer in Dachau?

    Durch den Verbrauch der selbst erzeugten Energie auf Ihrem Dach reduzieren Sie spürbar Ihre monatlichen Stromkosten. Die realistische Einsparung beträgt 40 bis 90 Prozent – abhängig vom jeweiligen Monat, Ihrer Anlagengröße und Ihrem Stromverbrauch sowie davon, ob Sie Ihre Anlage mit einem Batteriespeicher kombinieren. Zusätzlich erhalten Sie eine sogenannte Einspeisevergütung für jede erzeugte Kilowattstunde, die Sie selbst nicht direkt verbrauchen oder speichern können. Sollten Sie darüber nachdenken, sich ein E-Auto anzuschaffen, lohnt sich automatisch eine Wallbox. Mit dieser können Sie Ihren erzeugten Strom zum Aufladen Ihres E-Autos nutzen und verbessern dadurch die Eigenverbrauchsquote (Verhältnis vom erzeugten zum selbstverbrauchten PV-Strom). Mit einer hohen Eigenverbrauchsquote gelingt eine schnellere Amortisation -d.h. Ihre PV-Anlage macht sich wirtschaftlich schneller bezahlt.

  • Ist mein Dach für eine Photovoltaikanlage geeignet?

    Voraussetzungen für einen hohen Jahresertrag Ihrer PV-Anlage sind entsprechende Dachneigungen und eine optimale Ausrichtung auf die Sonneneinstrahlung. Eine erste Information über die Ertragsleistung Ihres Hauses bieten kommunale Solarkataster (Beispiel: Solarpotenzialkarte München). Eine genaue Auskunft, auch hinsichtlich der statischen Voraussetzungen, geben Ihnen unsere Experten beim Vor-Ort-Termin.

  • Wer installiert meine Solartechnik (Dachau, München und Umgebung)?

    MONTANA arbeitet bei der Dachmontage ausschließlich mit einem festen Partner aus der Region München zusammen. Sämtliche Elektroinstallationsarbeiten werden von den hauseigenen MONTANA Elektrikern durchgeführt. Alle Teams sprechen deutsch, kennen sich untereinander und stimmen die Prozesse bestens aufeinander ab.

  • Wie hoch sind die Kosten für eine PV-Anlage in Dachau?

    Die Kosten variieren je nach Größe und Leistungsfähigkeit der Anlage. Wir bieten Ihnen eine individuelle Beratung und erstellen Ihnen ein maßgeschneidertes Angebot. Informieren Sie sich gerne auf unserer Website zu den Kosten für Photovoltaik-Anlagen oder holen Sie sich ein unverbindliches Angebot mit unserem kostenlosen PV-Rechner.

  • Wie lange dauert die Installation einer PV-Anlage?

    In der Regel dauert die Installation einer durchschnittlichen Anlage nur wenige Tage. Die Dauer der Installation hängt von der Größe und Komplexität der Anlage ab.

  • Wie erhalte ich eine Förderung für meine Photovoltaikanlage in Dachau?

    Um eine Förderung zu erhalten, müssen Sie einen Antrag bei den zuständigen Behörden stellen. Wir unterstützen Sie dabei, die passenden Förderprogramme zu finden und alle erforderlichen Dokumente rechtzeitig einzureichen.

  • Welche Komponenten verwendet MONTANA?

    MONTANA arbeitet ausschließlich mit den namhaften deutschen Herstellern Solarwatt und Viessmann zusammen. Beide Unternehmen stellen uns alle hochwertigen Komponenten zur Verfügung – von den Modulen, über den Speicher bis zum Wechselrichter.

  • Ist ein Batteriespeicher immer sinnvoll?

    Wenn Sie vorhaben, Ihren selbst erzeugten Strom auch in nicht ertragsreichen Zeiten, z.B. abends oder nachts, nutzen möchten, ist die Anschaffung eines Stromspeichers notwendig. Mit einem Batteriespeicher können Sie Ihre Eigenverbrauchsquote und damit Ihre Autarkie steigern.

    Jetzt zu PV mit Batteriespeicher informieren

  • Wer ist für die Grundversorgung (Strom) in Dachau zuständig?

    Grundversorger für Strom sind die Stadtwerke Dachau. 

    Grundversorger verlangen häufig höhere Preise als alternative Stromanbieter. Informieren Sie sich jetzt und sparen Sie bis zu 700 € Stromkosten 

    Über Grundversorgung Strom informieren

PV vom Fachbetrieb

Eine Photovoltaik-Anlage ist eine komplexe Angelegenheit. Worauf Sie bei der Suche nach einem PV-Experten achten sollten.

Wie viel kostet eine PV-Anlage?

Eine Photovoltaik-Anlage ist eine große Investition, die sich für fast alle Immobilieneigentümer lohnt. Berechnen Sie schnell und unverbindlich, wie viel Solarstrom für Sie kosten würde.

PV-Anlage mit Batteriespeicher

Mit einem Batteriespeicher für Ihre PV-Anlage decken Sie Ihren Eigenbedarf an Strom bestmöglich ab, da Sie die erzeugte Energie nutzen können, wann Sie ihn brauchen.

Ihre hochwertige Wärmepumpe

Eine Wärmepumpe lohnt sich nicht nur für Neubauten mit Fußbodenheizungen. Erfahren Sie hier, ob günstiges Heizen mit Wärmepumpe die richtige Wahl für Sie ist.

Premium PV-Anlage

Eine Photovoltaik-Anlage ist eine langfristige, sichtbare Änderung an Ihrer Immobilie. Lesen Sie hier, warum Sie beim PV-Einkauf auf Premium-Angebote achten sollten.

PV-Kosten

Sie sind bereit, grünen Strom zu erzeugen aber fragen sich, was eine PV-Anlage kosten wird? Lesen Sie hier, welche Preise Sie erwarten können, welche Einsparungen sie bei den Stromkosten erzielen und welche Förderungen Sie nutzen können.