MONTANA Energie
  • 1
  • 2
  • 1
  • 2
  • Ökostrom für Haushalt
    und Ihr E-Auto

    Ich habe eine Wallbox für mein Elektro-Auto und möchte mein Auto und mein Zuhause mit Ökostrom zum günstigen Kombitarif versorgen.

  • Ökostrom für Ihr E-Auto

    Ich habe eine Wallbox für mein Elektro-Auto, die bereits mit einem separaten unterbrechbaren Stromzähler versehen ist.

  • 1
  • 2
    Personen im Haushalt
  • 3
    Fahrleistung Elektrofahrzeug (km/Jahr)
    5.000 km
    25.000 km
  • 1
  • 2
    Fahrleistung Elektrofahrzeug (km/Jahr)
    5.000km
    25.000 km
  • Badge
1. Individuelles Angebot berechnen

Geben Sie Ihre Postleitzahl und Ihren Verbrauch in unseren Stromrechner ein, um das passende Angebot zu finden. Wir beraten Sie gerne persönlich und kostenfrei: Montag bis Freitag, 8:00 bis 18:00 Uhr unter 0800 55 55 990

2. Mit wenigen Klicks zu MONTANA wechseln

Haben Sie den passenden Stromtarif für sich gefunden, so können Sie direkt online bestellen. Füllen Sie einfach das Auftragsformular im Stromrechner aus. Sie benötigen dazu lediglich Ihre Zählernummer.

3. Lehnen Sie sich zurück und sparen Sie!

Sie müssen sich um nichts kümmern. Wir kündigen zum nächstmöglichen Termin bei Ihrem alten Versorger. Sie erhalten von uns alle Informationen und werden ab dem vereinbarten Termin mit Strom von MONTANA beliefert.

FAQ zu Ökostrom und ok-power-Siegel

  • Wie kommt der Ökostrom vom Kraftwerk zu mir nach Hause oder in den Betrieb?

    Bei der Stromversorgung wird zwischen physikalischer und der „kaufmännischer“ Versorgung unterschieden. Physikalisch ist Elektrizität gleichartig, egal, ob sie aus Windparks oder Kohlekraftwerken stammt. Entnimmt man dem Stromnetz Strom, wird er gemäß den physikalischen Gesetzen immer aus der nächstgelegenen Erzeugung bzw. dem nächstgelegenen Umspannwerk bereitgestellt. 
    Diese physikalische Eigenheit wird beim Handel des Stromes abstrahiert. Strommengen können unabhängig von ihrem tatsächlichen Fluss gekauft und verkauft werden. Deshalb können Kunden den Stromanbieter wechseln. Dieser muss die seinen Kunden zu liefernde Menge viertelstundengenau ins Stromnetz einspeisen und in sogenannten Bilanzkreisen nachweisen, einem Kontensystem für Strommengen. Entscheidend beim Ökostrombezug ist die Frage, aus welchen Kraftwerken der Ökostromlieferant seinen zu liefernden Strom kauft.

  • Was sind Herkunftsnachweise?

    Herkunftsnachweise belegen die Herkunft von Strom aus erneuerbaren Energien. Sie werden für jede Megawattstunde einmalig ausgestellt. So wird eine doppelte oder mehrfache Vermarktung des Stroms aus derselben Anlage als Ökostrom vermieden. Seit Januar 2013 dürfen Energieanbieter Strom aus erneuerbaren Energien nur als Ökostrom vertreiben, wenn dessen Herkunft im Herkunftsnachweisregister dokumentiert ist.

    In der Stromkennzeichnung auf der Stromrechnung kann jeder/jede erkennen, wie viel des verbrauchten Stroms aus erneuerbaren Energiequellen stammt. Grundsätzlich gibt es zwei Arten von erneuerbarem Strom: Solcher, der über das EEG-Gesetz gefördert wird, und solcher, der ohne diese Förderung produziert wird. Ersterer wird auf der Stromrechnung mit dem entsprechenden Hinweis auf das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) ausgewiesen. Das erfolgt unabhängig vom Stromtarif. Strom, der nicht nach dem EEG-Gesetz gefördert wird, aber auch aus erneuerbaren Energiequellen stammt, wird extra ausgewiesen. Für diesen Strom muss der Versorger Herkunftsnachweise in entsprechender Menge beim Umweltbundesamt vorweisen und entwertet haben. 

  • Was ist der Unterschied zwischen Herkunftsnachweisen und Ökostrom-Siegeln?

    „Ein Herkunftsnachweis besagt, dass eine Megawattstunde (MWh) Strom aus einer Anlage, die erneuerbare Energie erzeugt, ins Stromnetz eingespeist wurde. Also: Der Herkunftsnachweis sagt, dass Strom aus erneuerbaren Energien stammt.“ (Umweltbundesamt)

    Ein Ökostromsiegel wie ok-power ist ein Qualitätssiegel für das gesamte Ökostromprodukt. Es nutzt Herkunftsnachweise als Verifikation der Herkunft des Stroms und fordert vom Anbieter weitere Qualitätskriterien, die jenseits von Herkunftsnachweisen nachgewiesen werden müssen. Kurzum: seriöse Ökostrom-Siegel garantieren einen ökologischen Mehrwert, der über den reinen Bezug aus erneuerbaren Quellen hinausgeht, wie z. B. der Bezug aus neuen Anlagen, so dass ein kontinuierlicher Neubau von Anlagen zur erneuerbaren Stromerzeugung erfolgt. Oder sie bescheinigen ein besonderes Engagement des Anbieters bei der Transformation des Energiesystems und der Energieeffizienz.

  • Wieso ist auf meiner Stromrechnung ein Anteil Strom aus Erneuerbaren ausgewiesen?

    In Deutschland wird der Ausbau der erneuerbaren Energien im Rahmen des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) gefördert. Die Strommengen des EEG werden in der Stromkennzeichnung der Anbieter anteilig zugeordnet und erscheinen auf den Stromrechnungen aller Verbraucher. Dieser Anteil muss dabei explizit als „erneuerbare Energien, gefördert nach dem EEG“ ausgewiesen sein – auch wenn der Ökostromanbieter diesen Strom gar nicht beschafft und seinen Strom zu 100 % aus nicht geförderten Anlagen bezieht. Umgekehrt weist ein Stromanbieter diesen Anteil auch dann aus, wenn er ausschließlich aus fossilen Kraftwerken beschafft.

Weitere Themen zu nachhaltiger Energieversorgung

MONTANA unterstützt Klimaprojekte

Umweltschutz ist uns wichtig. Daher unterstützt die MONTANA Gruppe international anerkannte Klimaschutzprojekte.

Wechseln Sie jetzt zu MONTANA Ökostrom!

Sichern Sie sich unsere günstigen Strompreise. Der Wechsel zu MONTANA dauert keine 5 Minuten.

Hilfreiche Tipps zum Energiesparen

Es gibt viele Möglichkeiten, wie man bei Strom, Wärme und Warmwasser sparen kann. Wir zeigen Ihnen, wie Sie mit einfachen Kniffen Ihren Verbrauch reduzieren.

Wärmestrom

Haben Sie eine Wärmepumpe, Speicher- oder Elektroheizung, können Sie von besonders günstigen Stromtarifen von MONTANA profitieren.

Nachhaltigkeit

Mit unseren Produktangeboten wie Biogas, Erdgas Klima, Ökostrom und Wärmestrom ermöglichen wir, einen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten.

Weitere Themen zu nachhaltiger Energieversorgung

MONTANA unterstützt Klimaprojekte

Umweltschutz ist uns wichtig. Daher unterstützt die MONTANA Gruppe international anerkannte Klimaschutzprojekte.

Wechseln Sie jetzt zu MONTANA Ökostrom!

Sichern Sie sich unsere günstigen Strompreise. Der Wechsel zu MONTANA dauert keine 5 Minuten.

Hilfreiche Tipps zum Energiesparen

Es gibt viele Möglichkeiten, wie man bei Strom, Wärme und Warmwasser sparen kann. Wir zeigen Ihnen, wie Sie mit einfachen Kniffen Ihren Verbrauch reduzieren.

Wärmestrom

Haben Sie eine Wärmepumpe, Speicher- oder Elektroheizung, können Sie von besonders günstigen Stromtarifen von MONTANA profitieren.

Nachhaltigkeit

Mit unseren Produktangeboten wie Biogas, Erdgas Klima, Ökostrom und Wärmestrom ermöglichen wir, einen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten.