MONTANA Solar + Öl-/Gasbrennwert
Der optimale Energiemix
Steht in Ihrem Haushalt auch noch eine Heizungsanlage, die 20 und mehr Jahre alt ist? Die Energieausbeute dieser Anlagen beträgt nur 60 bis 70 %. Sie verschwenden damit nicht nur wertvolle Ressourcen wie Öl und Gas, sondern auch bares Geld. Eine moderne Öl- bzw. Gasbrennwertanlage in Verbindung mit Solarmodulen bietet Ihnen eine kostengünstige und energieeffiziente Alternative. Damit können Sie Ihren Energieverbrauch um bis zu 40 % senken.
Heizkombination mit Zukunft
Die Kombination aus Heizöl bzw. Erdgas und Solarenergie erfüllt schon heute die zukünftigen Vorgaben des Erneuerbare-Energien-Wärmegesetzes (EEWärmeG) und ist laut aktuellen Marktforschungsergebnissen eine der beliebtesten Heizkombinationen bei deutschen Haushalten, die sich für eine Modernisierung entscheiden.
Alle Vorteile von Solar + Öl-/Gasbrennwert auf einen Blick:
- Hoher Wirkungsgrad
Brennwertanlagen sind äußerst energieeffizient, da sie die in Heizöl und Erdgas enthaltene Energie fast vollständig ausnutzen. - Geringe laufende Kosten
Durch die Nutzung der kostenlosen Sonnenenergie haben Sie relativ niedrige Betriebskosten. Denn die Brennwertanlage schaltet sich nur ein, wenn die Solaranlage Ihren Energiebedarf nicht komplett deckt. - Lange Lebensdauer
Schwefelarmes Heizöl ist der optimale Brennstoff für Ihren sparsamen Brennwertkessel. Es reduziert Schadstoffemissionen auf ein Minimum und erhöht die Lebensdauer Ihrer Heizung. - Staatliche Förderung
Nutzen Sie staatliche Fördermittel. Dadurch machen sich Ihre Investitionskosten noch schneller bezahlt.
So funktioniert eine Brennwertanlage
Bei herkömmlichen Heizanlagen verdampft bei der Verbrennung von Öl oder Gas das enthaltene Wasser als Abgas in die Atmosphäre. Das ist verschenkte Energie.
Bei Brennwertanlagen wird auch die unverbrauchte Wärmeenergie des Wasserdampfs genutzt, indem Heiz- oder Brauchwasser damit erwärmt werden. Der deutlich abgekühlte Wasserdampf wird über ein Abgasrohr ins Freie entlassen.
