Wie funktioniert MONTANA business tranche+?
Zum Start einer Tranche wird auf Basis der Tagespreise an den ersten drei Handelstage ein Settlement-Preis festgelegt (1). Dieser Preis wird mit einem Toleranzlimit nach oben und unten versehen - so bildet sich ein Limitkorridor. Unterschreitet der Preis ab dem dritten Handelstag das untere Limit, entsteht ein neuer, niedriger Limit Korridor (2). Überschreitet der Preis das obere Limit ab dem dritten Handelstag erfolgt die Preisfixierung am folgenden handelstag (3). Falls das obere Preislimit in einer Tranchen-Periode nie erreicht wird, erfolgt der Abschluss dieser Tranche am letzten Handelstag der Periode zum letzten Settlement-Preis. Die optimierten Kauftermine und unser dynamisches Preismodell bringen Ihnen somit zusätzliche Changen.
Ihre Vorteile mit MONTANA business tranche+
- Vorausschauender Energieeinkauf mit 12 Monaten Vorlauf
- Minimiertes Kursrisiko durch die Aufteilung Ihres Jahresbedarfs in fünf gleich große Tranchen
- Chance, von fallenden Preistrends zu profitieren
- Optimierte Einkaufskonditionen durch historische Erfahrungswerte für die richtigen Einkaufszeitpunkte