3. Quartal 2022
Öl – Hohes Preisniveau kann sich nicht behaupten
Rezessionsängste dominieren Stimmung am Markt

Öl gehört zu den wenigen Rohstoffen, die im dritten Quartal zunächst keine klare Preisrichtung anzeigen. Der Ölpreis handelt unter der psychologisch wichtigen 100-USD-pro-Fass-Marke für die Sorte Brent. Zum Quartalsende ist der Markt zunehmend von Ängsten vor einem weltweiten konjunkturellen Abschwung geprägt, die preisdämpfend wirken.
Eine drohende weltweite Rezession einerseits und Sorgen vor einer Angebotsverknappung andererseits ziehen sich durch das gesamte Quartal.
Schwache Konjunkturprognosen aus China und eine strikte Corona-Politik mit lokalen Lockdowns in einigen chinesischen Metropolen beeinträchtigen die Ölnachfrage und drücken die Preise nach unten.
Die OPEC+ kündigt angesichts der fallenden Preise für Oktober eine erneute moderate Förderkürzung an. Das Quartal endet mit Ängsten vor einer weltweiten Rezession, was zu einem niedrigeren Bedarf führen und die Preise belasten könnte.