Jahresabrechnung
Vom Sorgenkind zum Kinderspiel
Die verbrauchsgerechte Umlage der Energiekosten ist für Hausverwaltungen ein zentraler Bestandteil der Nebenkostenabrechnung. Dabei müssen zahlreiche Faktoren beachtet werden, um eine fristgerechte und korrekte Abrechnung zu gewährleisten und Unstimmigkeiten zu vermeiden.
Herausforderungen bei der Jahresabrechnung
Die Abrechnung von Heiz- und Betriebskosten erfordert eine sorgfältige Datenprüfung und Berechnung. Fehlerhafte oder verspätete Abrechnungen können zu Unzufriedenheit bei Nutzern führen. Zudem müssen Hausverwaltungen in der meist arbeitsintensiven Zeit um den Jahreswechsel alle Fristen einhalten und die Vielzahl an Abrechnungen effizient organisieren.
Um den Prozess zu erleichtern und zu beschleunigen, bietet sich die Nutzung digitaler Lösungen an. Beispielsweise bieten einige Energieversorger Online-Portale für Hausverwalter an, welche die strukturierte Erfassung und Verwaltung der relevanten Daten sowie die schnelle Übermittlung von Zählerständen ermöglichen. Die Möglichkeit, Objektlisten zu generieren und direkt hochzuladen, spart Zeit und reduziert potenzielle Fehlerquellen. Durch die schnelle und digitale Übermittlung aller relevanten Dokumente kann der Energieversorger die Jahresverbrauchsabrechnung umgehend erstellen und im Idealfall schon in der ersten Januarhälfte übermitteln.
Ablauf einer reibungslosen Jahresverbrauchsabrechnung
Ein effizienter Abrechnungsprozess beginnt mit der fristgerechten Bereitstellung der Heizkostenabrechnung durch den beauftragten Dienstleister. Dieser liest die jeweiligen Verbräuche der Wohneinheiten ab. Basierend auf der Jahresverbrauchsabrechnung, welche der Versorger bereitstellt, legt er die Energieverbräuche auf die Einheiten um. Die anschließende Erstellung der Abrechnung basiert auf den aktuellen gesetzlichen Vorgaben. Sind alle Informationen vollständig, wird die Heizkostenabrechnung erstellt und an den Verwalter versandt.
Je früher der Verwalter die Heizkostenabrechnungen erhält, desto früher kann er die Hausgeldabrechnung erstellen, die Eigentümerversammlung ansetzen und den Wirtschaftsplan für das laufende Jahr aufstellen.
Vorteile einer professionellen Abrechnungslösung
- Zeitersparnis durch automatisierte Prozesse und strukturierte Datenverwaltung
- Entlastung personeller Ressourcen durch eine schnelle Erfassung und Übermittlung von Ablesewerten
- Zentrale Datenprüfung und gesetzeskonforme Berechnung reduzieren Fehler
- Verbesserte Kommunikation durch ein nutzerfreundliches Online-Portal und direkten Zugriff auf relevante Dokumente
- Unterstützung bei Rückfragen durch klare, verständliche Abrechnung und gegebenenfalls einen telefonischen Support
MONTANA: der Partner für die Immobilienwirtschaft
Um den hohen Anforderungen an eine korrekte und pünktliche Jahresverbrauchsabrechnung gerecht zu werden, bietet MONTANA umfassende Services für Hausverwaltungen. Dazu gehören die Abrechnung des Energieverbrauchs pro WEG, die Bereitstellung eines digitalen Kundenportals sowie eine persönliche Beratung. Die optimierten Prozesse sorgen für eine schnelle Abwicklung und eine spürbare Entlastung im Verwalteralltag. Hausverwaltungen sparen so Zeit und erhöhen die Zufriedenheit ihrer Nutzer.
Erfahrungen aus der Praxis
Über 2.500 Hausverwaltungen setzen als MONTANA Kunden bereits auf optimierte Prozesse, um ihre Jahresverbrauchsabrechnung effizient und pünktlich abzuwickeln.
Rüdiger Maier
Vorstand Neues Heim,
Die Baugenossenschaft eG
„Als Vorstand einer Baugenossenschaft trage ich auch für die energetische Versorgung unserer Mitglieder Verantwortung. Deshalb ist es für mich entscheidend, einen Energieversorger zu haben, der einen guten Ruf in der Immobilienwirtschaft genießt. So weiß ich, dass unsere Anforderungen an erster Stelle stehen und zuverlässig bedient werden. Dies betrifft auch die schnelle und pünktliche Jahresabrechnung.“
Petra Bork
Gesellschafterin LARES Hausverwaltung GmbH
„Die Abrechnungen waren heuer gigantisch schnell. Ich konnte gar nicht so schnell alle Zählerstände eingeben, da waren schon die ersten Abrechnungen da. Ihr seid da echt super schnell und mein Betreuer hat auch immer nachgefragt, ob alles passt. Also ich habe keinerlei Verbesserungsvorschläge und bin rundum glücklich und zufrieden.“
Sie möchten Ihre nächste Jahresabrechnung auch im Turbo-Tempo?
Melden Sie sich bei uns! Wir beraten Sie gerne zu den besten Strom- und Gastarifen für Ihre Liegenschaften.
E-Mail: geschaeftskunden@montana-energie.de | Tel.: 089 641 65-214
