4,5/5

2210 Rezensionen

Elektromobilität

E-Bike-Ladestation – der nächste Frühling kommt bestimmt

E-Bike fahren liegt im Trend. Immer mehr Menschen nutzen in ihrer Freizeit oder auf dem Weg zur Arbeit ein E-Bike. Neben Wallboxen und Ladezubehör für Elektroautos bietet MONTANA jetzt auch einen Fahrradständer mit integrierter Ladefunktion. 

Die MONTANA E-Bike-Ladestation

Ideal für alle, die ihren Mitarbeitenden, Kunden oder Gebäudenutzern etwas Besonderes bieten wollen!

Die wichtigsten Features auf einen Blick
  • Einfach und bequem in der Montage und Anwendung
  • Zum Aufladen von bis zu 4 E-Bikes oder Pedelecs
  • Mit eingebautem Schutzschalter für die Installation im Freien
  • Inklusive App mit allen E-Bike-Ladestationen in Ihrer Region
  • Auf Wunsch einfarbig beschichtbar und individuell folierbar
  •  Extra-Plus: 200 Euro Rabatt bei MONTANA Branding 
Sie möchten mehr zum Thema E-Mobilität erfahren?

Weitere Angebote im MONTANA E-Mobility-Shop

Weitere Artikel aus unserem Newsletter

Tipps für Ihre Mieterkommunikation

Die hohen Energiekosten stellen viele Menschen vor eine immense Herausforderung. Wir haben Energiespartipps zusammengefasst, die Sie an Ihre Eigentümer und Mieter weitergeben können.

mehr erfahren
Tipp: Heizungscheck

Eigentümer von Gebäuden mit Gasheizung müssen jetzt einen Heizungscheck durchführen lassen. MONTANA Wartungskunden in München können ihren Heizungscheck mit dem jährlichen Wartungstermin kombinieren – und so Geld sparen.

mehr erfahren
Gasversorgung

Die Chancen stehen gut, dass Deutschland ohne Gasmangel durch diesen Winter kommt. Ein Überblick über den aktuellen Status quo und die wesentlichen Einflussfaktoren.

mehr erfahren
Entlastungspaket

Die Bundesregierung hat ein milliardenschweres Entlastungspaket gegen die hohen Energiekosten auf den Weg gebracht. Was Sie zur Erdgas-Soforthilfe, Strom- und Gaspreise wissen sollten.

mehr erfahren
Alles zur neuen Energiesparverordnung

EnSikuMaV und EnSimiMAV. Die Maßnahmen der Energiesparverordnung sollen dazu beitragen, einen drohenden Gasmangel zu vermeiden. Auf diese Punkte sollten Sie achten.

mehr erfahren